Zum Inhalt springen →

Einfache Sprache in journalistischer Qualität Beiträge

Hervorgehobener Artikel

Einfache Sprache in journalistischer Qualität

Lesedauer 4 Minuten

Leichte Sprache, Einfache Sprache und Plain Language. Die drei Begriffe meinen im Grunde das Gleiche und beschreiben eine Entwicklung. Der Druck wächst, Informationen aus einem guten Grund verständlich zu formulieren: Die Fähigkeit der Menschen zum Lesen schwerer Texte schwindet. Und zwar rasant. Die Lösung heißt Einfache Sprache in Kombination mit journalistischer Qualität.

Als Journalist, Texter, Dozent und Berater bin ich, Uwe Roth, einer der wenigen Spezialisten in Deutschland für die verständliche Kommunikation mit einem eigenen Konzept der Barrierefreiheit in der Sprache. Ich bin Mitglied in Gremien des DIN-Vereins, die Standards für die Leichte und Einfache Sprache erarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Leichte und Einfache Sprache: Anbietende tun sich ohne Marketing schwer

Lesedauer 4 Minuten Der Markt für Leichte und Einfache Sprache (Plain Language) professionalisiert sich. Aus kleinen Büros werden Unternehmen, die auf Expansionskurs sind. Wer ausschließlich schreibt/übersetzt, sollte Grundkenntnisse…

Schreibe einen Kommentar

Respekt: Vorstandsrede in Einfacher Sprache – Analyse der Uni Hohenheim

Lesedauer < 1 Minuten Nach dem Hohenheimer Verständlichkeitsindex hat der Vorstandsvorsitzende Nikolai Setzer (Continental) mit 20,0 Punkten die formal verständlichste Rede gehalten. Das zumindest hat die jüngste Analyse der Universität…

Schreibe einen Kommentar