Einfache Sprache ist moderne Kommunikation
DIN 8581-1 Einfache Sprache ist Praxis-bereit
Lesedauer 3 MinutenIn den 26 DIN A4-Seiten steckt eine Menge Arbeit. Ich gehöre seit drei Jahren bei DIN e. V. zu einem achtköpfigen Redaktionsteam. Es hat unzählige Online-Stunden in die DIN 8581-1 Einfache Sprache investiert. Das Norm-Werk „Einfache Sprache – Anwendung für das Deutsche – Teil 1: Sprachspezifische Festlegungen“ liegt nun in gedruckter Form vor.…
Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache (III)
Lesedauer 3 MinutenDer April 2024 ist ein besonderes Datum für die deutsche Sprache: Die beiden sich ergänzenden Normen für die Einfache Sprache sind nun öffentlich. Mein Anlass, die Serie über Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache um einen Teil III zu erweitern. Die DIN ISO 24495-1 und die DIN 8581-1 erweitern unser Verständnis von…
Einfache Sprache im Journalismus – geht doch
Lesedauer < 1 MinuteJournalismus geht in Einfacher Sprache. Ein sehr schönes Beispiel dafür habe ich in der taz gefunden. Die junge Kollegin hat sicher nicht bewusst diese Sprachform gewählt. Es ist ihr Stil, so zu schreiben. Dazu kommt ein interessanter Inhalt. Einfache Sprache im Journalismus – geht doch. Einfache Sprache ist im Trend. Siehe auch…
Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache (II)
Lesedauer 3 Minuten2024 ist Wahljahr. Folglich hat Leichte Sprache Konjunktur. Vor allem politische Parteien rufen mit Broschüren und Internet-Texten Menschen mit Lernschwierigkeiten dazu auf, sich an den Wahlen zu beteiligen. Aber geht das überhaupt? Wäre Einfache Sprache nicht besser? In Mythen und Fakten Leichte und Einfache Sprache (II) widme ich mich der Frage, warum die…
DIN Einfache Sprache muss kostenfrei werden
Lesedauer 2 MinutenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine kluge Entscheidung getroffen: Technische Normen, die Bestandteil europäischer Verordnungen und Richtlinien sind, müssen für Unternehmen und Bürger kostenfrei zugänglich sein. Das Urheberrecht, auf das sich die europäischen Normungsorganisationen bislang beriefen, lässt eine Einschränkung nicht zu. So berichtet heise.de am 05.03.2024. Ich leite daraus ab: DIN 8581-1 Einfache Sprache…
Einfache Sprache: Was Copilot über Uwe Roth sagt
Lesedauer 2 MinutenMan soll sich nicht selbst loben. Dafür habe ich nun die Künstliche Intelligenz (KI): „Einfache Sprache: Was sagt Copilot über Uwe Roth?“. ChatGPT und Co. haben in kurzer Zeit einen enormen Einfluss nicht nur auf das Sammeln von Informationen, sondern ebenso auf die Gestaltung der Sprache genommen. Meine Kollegin Sabine Manning beschäftigt sich…
Interesse an Workshops oder einem Vortrag? Schreiben Sie mir.