Ich beschäftige mich schon länger mit dem Zusammenhang zwischen Künstlicher Intelligenz (K. I.) und Einfacher Sprache. Von K. I. habe ich zugegeben wenig Ahnung. Ebenso wenig wie von Usability und User Experience. Das hat sicher damit zu tun, dass es keine Erklär-Texte gibt, die Laien verstehen. Einfache Sprache statt Fachsprache wäre bestimmt hilfreich. K. I. selbst schätzt die Einfache Sprache. Dass Fachsprache ein Teil des Problems fehlender Akzeptanz der K. I. ist und kein Beitrag zur Lösung, habe ich in einem Vortrag vor überwiegend jüngerem Publikum gezeigt. Die Resonanz war erfreulich.
Schreibe einen KommentarKategorie: Kursberichte
Erfahrungsberichte aus meinen Kursen „Barrierefreie Kommunikation auf der Basis der Einfachen Sprache“.
Lesedauer 2 Minuten Man überschätzt sich gerne, wenn man die Qualität eigener Texte in Einfacher Sprache bewertet. Mir geht es ebenso. Ich starte meinen Text getreu den Regeln.…
Schreibe einen KommentarLesedauer 2 Minuten Donald Trump scheint ein einleuchtendes Argument gegen die Einfache Sprache zu sein. Der US-Präsident beherrscht sie – und missbraucht sie. Die Einfache Sprache deswegen abzulehnen,…
Schreibe einen KommentarLesedauer 4 Minuten Lese-Stunden in Einfacher Sprache sind für Menschen mit einer kognitiven Einschränkung eine große Bereicherung. Das gilt genauso für Menschen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache.…
Schreibe einen Kommentar