Kategorie: Blog

  • Mythen und Fakten  Leichte + Einfache Sprache (I)

    Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache (I)

    Lesedauer 4 MinutenWerbung für die Leichte und Einfache Sprache boomt. Dabei mischen sich aber Mythen unter die Fakten. Gewollt oder ungewollt. Das rührt daher, dass es (noch) keine Standards gibt. Jede/r nimmt für sich in Anspruch, das perfekte Produkt anzubieten. Mich ärgert das. Denn ich beobachte, dass Anbieter Leichte oder Einfache Sprache so definieren, wie…

  • Einfache Sprache in der Behinderten-Hilfe

    Einfache Sprache in der Behinderten-Hilfe

    Lesedauer 2 MinutenEin entscheidender Faktor, um Menschen mit Lernschwierigkeiten/geistiger Behinderung zu informieren, ist verständliche Kommunikation. In Einrichtungen der Behindertenhilfe kennt man die Leichte Sprache. Doch Einfache Sprache geht in der Behinderten-Hilfe. Susanne Hasel, Sexual- und Lebensberatung für Menschen mit Behinderung bevorzugt mit meiner Unterstützung diese Form der Kommunikation. Einfache Sprache ist aus ihrer Sicht der…

  • DIN ISO: Neue Dimension mit Einfacher Sprache

    DIN ISO: Neue Dimension mit Einfacher Sprache

    Lesedauer 2 MinutenMit DIN ISO 24495-1 Einfache Sprache bekommt das Texten eine neue Dimension. In Vorträgen oder Workshops erkläre ich, was mit „neuer Dimension“ gemeint ist. Das geht online. Oder ich komme zu Ihnen. Jedes Unternehmen, jede Organisation und Verwaltung sollte diese Normen für verständliche Texte kennenlernen. Diese zu beherzigen, gehört nach meiner Überzeugung zu…

  • Wissenschaft schätzt Einfache Sprache

    Wissenschaft schätzt Einfache Sprache

    Lesedauer 2 MinutenIch freue mich jedes Mal, wenn sich Akademiker*innen vorurteilsfrei auf das Thema Einfache Sprache einlassen. Beim gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim war ich zwei Tage als Referent zu Gast. Wissenschaft schätzt Einfache Sprache. Eine Aufgabe der Forschenden ist, mit einen Brief möglichst viele Menschen zur Teilnahme an einer Umfrage zu motivieren. Die…

  • Leichte Sprache: Übersetzer*in oder Redakteur*in?

    Leichte Sprache: Übersetzer*in oder Redakteur*in?

    Lesedauer 2 MinutenJedes Mal, wenn ich Übersetzer*in für die Leichte oder für die Einfache Sprache lese, regt sich bei mir der innere Widerstand. Die meisten, die diese Dienstleistung anbieten, nennen sich selbst Übersetzer*in. Ich habe da meine Bedenken und habe versucht, auf LinkedIn eine Diskussion anzuregen. Auch in den Gremien für eine DIN SPEC 33429…

  • Leichte und Einfache Sprache: Wer will die DIN tatsächlich?

    Leichte und Einfache Sprache: Wer will die DIN tatsächlich?

    Lesedauer 4 MinutenDie DIN 8581-1 Einfache Sprache ist seit Oktober 2023 auf der Zielgeraden. Die DIN ISO 24495-1 Einfache Sprache (Plain Language) ist fertig. Die DIN Spec 33429 Leichte Sprache wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Inzwischen frage ich mich: Wer will die Normen tatsächlich?

  • ChatGPT: Schönheit der Einfachen Sprache im Journalismus

    ChatGPT: Schönheit der Einfachen Sprache im Journalismus

    Lesedauer 7 MinutenEs ist der Titel meiner Internetseite: „Einfache Sprache in Journalistischer Qualität“. ChatGPT macht daraus „Die Schönheit der Einfachen Sprache im Journalismus“. Warum bin ich da nicht von alleine draufgekommen? Journalismus braucht Einfache Sprache. Dieser Ansicht bin ich mehr denn je. Ich habe mir ChatGPT als Argumentationshilfe geholt. Meine Aufgabe (Prompt) an die Künstliche…

  • Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht

    Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht

    Lesedauer 2 MinutenIch habe die Wahlprogramme der Parteien zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen für die Webseite von Aktion Mensch in die Einfache Sprache gebracht. Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Original-Texte waren extrem unverständlich. Wer sich auskennt zur Orientierung: Die HIX-Werte lagen unter 8 von notwendigen 16 Index-Punkten. Siehe auch: Kontrolle der…

  • Einfache Sprache: das Jahr der Normen und Umbrüche

    Einfache Sprache: das Jahr der Normen und Umbrüche

    Lesedauer 3 Minuten2023 ist das Jahr der Normen für Verständlichkeit. Die DIN ISO 24495-1 Plain Language/Einfache Sprache ist fertig. Die DIN 8581-1 Einfache Sprache ist im April 2024 veröffentlicht worden. Ob die DIN SPEC 33429 Leichte Sprache jemals zustande kommt, daran habe ich meine Zweifel. Aber das ist hier nicht mein Thema. ChatGPT ist eher…

  • ISO Plain Language ist fertig

    ISO Plain Language ist fertig

    Lesedauer 4 MinutenSeit Dienstag (20.06.2023) ist die ISO 24495-1 Plain Language fertig und offiziell verabschiedet. Sie gilt nahezu alle Schriftsprachen der Welt. Ein langer weltweiter Beratungsprozess ging zu Ende. Die in Kraft getretene ISO Plain Language bildet den internationalen Norm-Rahmen für die Einfache Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die DIN ISO 24495-1 setzt…