Lesedauer < 1 Minuten Ein Beitrag über Barrierefreie Kommunikation Der folgende Text ist im Online-Magazin Barrierefrei! erschienen. Mir ging es beim Schreiben um zwei Punkte: 1. Barrierefreiheit schließt Menschen…
Schreibe einen KommentarStartseite » barrierefreie Kommunikation
Schlagwort: barrierefreie Kommunikation
Auffindbarkeit gehört zur Einfachen Sprache – Usability wird vernachlässigt
Veröffentlicht am 01/02/2022 von Uwe Roth, Journalist
Lesende müssen in einem Text gesuchte Informationen leicht finden. Das gehört zur Einfachen Sprache/Plain Language wie das Schreiben. Der Aspekt der Auffindbarkeit wird aber oft vernachlässigt. Die Benutzerfreundlichkeit (Usability) von Texten ist ausbaufähig.
Schreibe einen KommentarKoalitionsvertrag 2021 nennt Einfache Sprache gleichberechtigt mit Leichter Sprache
Veröffentlicht am 29/11/2021 von Uwe Roth, Journalist
„Wir wollen Gesetze verständlicher machen. Die Barrierefreiheit in den Angeboten von Bundestag und Bundesregierung werden wir ausbauen.“ Das steht auf Seite 10 des am 24. November 2021 vorgestellten Koalitionsvertrags „Mehr Fortschritt wagen“. SPD, Grüne und FDP werden auf den weiteren Seiten konkreter: Erstmals überhaupt fällt der Begriff Einfache Sprache. Sie könnte in bestimmten Fällen zu einer gesetzlichen Anforderung bzw. zu einer Verpflichtung in der öffentlichen Kommunikation werden.
Schreibe einen KommentarVortrag Einfache Sprache inmitten K. I., Usability und User Experience
Veröffentlicht am 17/11/2021 von Uwe Roth, Journalist
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Zusammenhang zwischen Künstlicher Intelligenz (K. I.) und Einfacher Sprache. Von K. I. habe ich zugegeben wenig Ahnung. Ebenso wenig wie von Usability und User Experience. Das hat sicher damit zu tun, dass es keine Erklär-Texte gibt, die Laien verstehen. Einfache Sprache statt Fachsprache wäre bestimmt hilfreich. K. I. selbst schätzt die Einfache Sprache. Dass Fachsprache ein Teil des Problems fehlender Akzeptanz der K. I. ist und kein Beitrag zur Lösung, habe ich in einem Vortrag vor überwiegend jüngerem Publikum gezeigt. Die Resonanz war erfreulich.
Schreibe einen KommentarAusstellung in verständlicher Sprache zertifiziert – Info-Turmforum
Veröffentlicht am 02/06/2020 von Uwe Roth, Journalist
Es ist eine der ersten Dauer-Ausstellungen in Deutschland mit Texten weitgehend in Einfacher Sprache. Die Kuratoren verzichteten auf ein Infoblatt in Leichter Sprache. Ein solches erklärt wenig. Die eigentlichen Texte in den Räumen der Ausstellung bleiben für Schlechtleser Barrieren. Das Konzept auf bewussten Verzicht einer Fachsprache stärkt Ausstellungen und Museen für die Zukunft. Denn immer mehr Menschen sind es nicht gewohnt, Texte zu verstehen, die über Alltagssprache hinausgehen.
Schreibe einen KommentarMein Unterricht barrierefreie Kommunikation an Fachschulen
Veröffentlicht am 12/05/2020 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 2 Minuten Die barrierefreie Kommunikation ist ein wichtiges Unterrichtsthema an Fachschulen für soziale Berufe. Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger und Arbeitserzieher müssen die Leichte/Einfache Sprache in Wort und Schrift in…
Schreibe einen KommentarEinfache Sprache in journalistischer Qualität
Veröffentlicht am 15/01/2019 von Uwe Roth, Journalist
Leichte Sprache, Einfache Sprache und Plain Language. Die drei Begriffe meinen im Grunde das Gleiche und beschreiben eine Entwicklung. Der Druck wächst, Informationen aus einem guten Grund verständlich zu formulieren: Die Fähigkeit der Menschen zum Lesen schwerer Texte schwindet. Und zwar rasant. Die Lösung heißt Einfache Sprache in Kombination mit journalistischer Qualität.
Als Journalist, Texter, Dozent und Berater bin ich, Uwe Roth, einer der wenigen Spezialisten in Deutschland für die verständliche Kommunikation mit einem eigenen Konzept der Barrierefreiheit in der Sprache. Ich bin Mitglied in Gremien des DIN-Vereins, die Standards für die Leichte und Einfache Sprache erarbeiten.
Schreibe einen KommentarMuseen und Einfache Sprache
Veröffentlicht am 16/11/2018 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 2 Minuten Museumskräfte waren Teilnehmer eines Workshops von Uwe Roth. Ihr Anspruch ist ein Museum für alle. Folglich sollen die Informationen alle verstehen können.
Schreibe einen KommentarSo wird Behördendeutsch verständlich
Veröffentlicht am 27/09/2018 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 3 Minuten Es scheint in einer Verwaltung von höchster Bedeutung zu sein, dass ein Richter den Text einwandfrei findet. Weniger wichtig ist wohl, dass ein Bürger amtliche Schreiben und Formulare versteht.
Schreibe einen KommentarVerwaltungssprache leicht verständlich
Veröffentlicht am 30/06/2018 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 3 Minuten Leichte oder auch Einfache Sprache soll leicht zu verstehen sein, die Sprache zu meistern, fällt aber schwer. Gerade Behörden haben damit häufig Probleme.
Schreibe einen Kommentar