Schlagwort: Einfache Sprache
Ministerium verbreitet falsche Info über Einfache Sprache
Lesedauer 2 MinutenDIN e. V. (Deutsches Institut für Normung) hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) schriftlich ermahnt, nicht weiter die falsche Info über Einfache Sprache zu verbreiten, für diese Sprachform es kein DIN-Regelwerk. Tatsächlich gibt es seit über einem Jahr die DIN 8581-1 sowie die DIN ISO 24495-1, die ein umfassendes Regelwerk für…
KI fehlt Empathie für Einfache Sprache
Lesedauer 3 MinutenDer Künstlichen Intelligenz (KI) fehlt die nötige Empathie für Leichte und Einfache Sprache. Dennoch trauen Nutzer*innen ChatGPT und Co. mehr zu als den professionell Schreibenden, die sich an die Normen halten. Kurse „Schreiben mit KI“ sind momentan der Renner. „Schreiben in Einfacher Sprache“ eher nicht. Mein Beitrag auf LinkedIn Die Württembergische Landesbibliothek hat…
DACH-Forum Einfache Sprache – Resolution
Lesedauer < 1 MinuteTextprofis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben das DACH-Forum Einfache Sprache gegründet. Ich, Uwe Roth, gehöre zu den Initiatoren. Am 28.04.2025 veröffentlichten die Mitglieder des Forums in den drei Ländern zeitgleich eine Resolution. Darin machen sie auf die Vorteile der Einfachen Sprache für eine moderne Kommunikation aufmerksam. Einfache Sprache ist eine…
Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder
Lesedauer 2 MinutenDie ZDF-Hauptstadt-Korrespondentin Dorthe Ferber ist beim Lesen des Koalitionsvertrags von CDU, SPD und CSU über verwirrende Fachbegriffe, unerklärte Abkürzungen und holprigen Satzbau gestolpert. Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder. So ihr Eindruck. Sie bat mich (Uwe Roth) um meine Einschätzung, ob es nicht auch verständlicher gegangen wäre. Vielleicht sogar in Einfacher Sprache? Koalitionsvertrag zum…
Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache – warum?
Lesedauer < 1 MinuteNun hat die neue Koalition tatsächlich beschlossen: „Wir bauen ein Bundeskompetenzzentrum für Leichte Sprache und Gebärdensprache auf.“ (Koalitionsvertrag als PDF) Darüber kann ich nicht jubeln. Im Gegenteil. Eine Förderung der Gebärdensprache ist richtig und wichtig. Gebärdensprache ist eine offizielle, in Deutschland aber vernachlässigte Sprachform. Die Leichte Sprache braucht hingegen kein Kompetenz-Zentrum. Sie…
Warum DIN SPEC Leichte Sprache gescheitert ist
Lesedauer 5 MinutenDie DIN SPEC 33429 Leichte Sprache hätte ein klares Regelwerk werden sollen. Daraus ist nichts geworden. Anwenderinnen und Anwender der Norm-Empfehlung werden sich mit Texten in Leichter Sprache weiterhin schwertun. Ich habe 5 Jahre mitgearbeitet und bei keiner Sitzung gefehlt. Nun erkläre ich (Uwe Roth), warum die DIN SPEC Leichte Sprache gescheitert ist.…
Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren
Lesedauer 4 MinutenLehrende müssen Bücher für Studierende in Einfacher Sprache schreiben. Wenn ich den Beobachtungen des Lehrpersonals an Hochschulen und Universitäten folge, wäre ein Umstieg von der traditionellen Sprache der Wissenschaft zur Einfachen Sprache (nach der DIN ISO 24495-1 sowie DIN 8581-1) konsequent. Gefragt ist Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren. Schreiben Sie mir,…
Einfache Sprache ist normale Sprache – einfach loslegen
Lesedauer 3 MinutenDie Botschaft kommt an: Einfache Sprache ist normale Sprache. Einfache Sprache ist keine Sondersprache für eine Zielgruppe (wie die Leichte Sprache). Einfache Sprache ist nichts Besonderes. Gut geschriebene Texte unterscheiden sich beim Lesen nicht von üblichen Texten. Einfache Sprache bringt Fachsprache auf ein verständliches Niveau. Diese Erkenntnis basiert auf den Normen DIN ISO…
Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion
Lesedauer < 1 MinuteAktion Mensch hat erneut vor Wahlen die Parteien nach ihren inklusions-politischen Zielen gefragt. Diesmal vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Diese lieferten Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion. Die Originaltexte aus den Parteizentralen waren erneut so lese-schlecht formuliert, dass eine zweite Version in Einfacher Sprache unbedingt nötig war. Auch diesmal durfte ich von…