Schlagwort: Einfache Sprache

  • Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder

    Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder

    Lesedauer 2 MinutenDie ZDF-Hauptstadt-Korrespondentin Dorthe Ferber ist beim Lesen des Koalitionsvertrags von CDU, SPD und CSU über verwirrende Fachbegriffe, unerklärte Abkürzungen und holprigen Satzbau gestolpert. Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder. So ihr Eindruck. Sie bat mich (Uwe Roth) um meine Einschätzung, ob es nicht auch verständlicher gegangen wäre. Vielleicht sogar in Einfacher Sprache? Koalitionsvertrag zum…

  • Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache – warum?

    Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache – warum?

    Lesedauer < 1 MinuteNun hat die neue Koalition tatsächlich beschlossen: „Wir bauen ein Bundeskompetenzzentrum für Leichte Sprache und Gebärdensprache auf.“ (Koalitionsvertrag als PDF) Darüber kann ich nicht jubeln. Im Gegenteil. Eine Förderung der Gebärdensprache ist richtig und wichtig. Gebärdensprache ist eine offizielle, in Deutschland aber vernachlässigte Sprachform. Die Leichte Sprache braucht hingegen kein Kompetenz-Zentrum. Sie…

  • Warum DIN SPEC Leichte Sprache gescheitert ist

    Warum DIN SPEC Leichte Sprache gescheitert ist

    Lesedauer 5 MinutenDie DIN SPEC 33429 Leichte Sprache hätte ein klares Regelwerk werden sollen. Daraus ist nichts geworden. Anwenderinnen und Anwender der Norm-Empfehlung werden sich mit Texten in Leichter Sprache weiterhin schwertun. Ich habe 5 Jahre mitgearbeitet und bei keiner Sitzung gefehlt. Nun erkläre ich (Uwe Roth), warum die DIN SPEC Leichte Sprache gescheitert ist.…

  • Podcast mit Speak isi über Einfache Sprache

    Podcast mit Speak isi über Einfache Sprache

    Lesedauer < 1 MinuteSpeak Isi hat mich (Uwe Roth) zu einem Podcast eingeladen. Thema Einfache Sprache. Was sonst. Spotify: https://open.spotify.com/episode/1ZAI76ICbPxOw7CdlzaOwy?si=TD4h3-U_QFK_aNzLL2Vmag Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/3-uwe-roth-experte-f%C3%BCr-einfache-sprache/id1784334092?i=1000688752434 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/36c476b0-8a9d-46f9-86f8-03937b6e0f2b/episodes/b87e73bf-2fbd-4312-9ea6-91e141f1cb6a/speak-isi-3-uwe-roth—experte-f%C3%BCr-einfache-sprache Siehe auch Podcast-Interview: Wie Leichte und Einfache Sprache sich annähern Kontakt

  • Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren

    Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren

    Lesedauer 4 MinutenLehrende müssen Bücher für Studierende in Einfacher Sprache schreiben. Wenn ich den Beobachtungen des Lehrpersonals an Hochschulen und Universitäten folge, wäre ein Umstieg von der traditionellen Sprache der Wissenschaft zur Einfachen Sprache (nach der DIN ISO 24495-1 sowie DIN 8581-1) konsequent. Gefragt ist Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren. Schreiben Sie mir,…

  • Einfache Sprache ist normale Sprache – einfach loslegen

    Einfache Sprache ist normale Sprache – einfach loslegen

    Lesedauer 3 MinutenDie Botschaft kommt an: Einfache Sprache ist normale Sprache. Einfache Sprache ist keine Sondersprache für eine Zielgruppe (wie die Leichte Sprache). Einfache Sprache ist nichts Besonderes. Gut geschriebene Texte unterscheiden sich beim Lesen nicht von üblichen Texten. Einfache Sprache bringt Fachsprache auf ein verständliches Niveau. Diese Erkenntnis basiert auf den Normen DIN ISO…

  • Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion

    Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion

    Lesedauer < 1 MinuteAktion Mensch hat erneut vor Wahlen die Parteien nach ihren inklusions-politischen Zielen gefragt. Diesmal vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Diese lieferten Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion. Die Originaltexte aus den Parteizentralen waren erneut so lese-schlecht formuliert, dass eine zweite Version in Einfacher Sprache unbedingt nötig war. Auch diesmal durfte ich von…

  • Leichte Sprache – kein Teil des BFSG

    Leichte Sprache – kein Teil des BFSG

    Lesedauer 3 MinutenIm Internet kursieren irreführende Angebote von Agenturen, Inhalte in die Leichte Sprache zu bringen, um dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Rechnung zu tragen. Ich habe das eigentliche Gesetz und die dazugehörige Verordnung Gesetz gelesen und festgestellt, dass darin nirgendwo Leichte Sprache genannt wird. Also: Leichte Sprache ist kein Teil des BFSG. Tatsächlich empfehlen solche Agenturen,…

  • Tagesschau reagiert gereizt auf Kritik an Einfacher Sprache

    Tagesschau reagiert gereizt auf Kritik an Einfacher Sprache

    Lesedauer 4 MinutenEs hat gedauert. Aber nun bekam ich aus der Tagesschau-Redaktion eine Antwort auf meine Kritik an ihrer Auffassung von Einfacher Sprache. Diese besteht aber nur aus Textbausteinen, die sich mit meinen fachlichen Anmerkungen in keiner Weise auseinandersetzen. Der Ton ist respektlos. Antwort-Mail der Tagesschau auf Kritik am neuen Nachrichten-Angebot Sehr geehrter Herr Roth,…

  • 15 Lehren aus der Tagesschau in Einfacher Sprache

    15 Lehren aus der Tagesschau in Einfacher Sprache

    Lesedauer 4 MinutenDas neue Nachrichten-Angebot der Tagesschau in Einfacher Sprache hat ein gewaltiges Echo ausgelöst. Andere Medien berichteten darüber voll des Lobes. Auch Sozialverbände bestätigten, dass Menschen mit kognitiver Einschränkung lange auf ein solches Angebot gewartet hätten. Ich (Uwe Roth) habe daraus zwei wesentliche Lehren gezogen: Zum Vorverständnis für die einzelnen 15 Lehren aus der…