Kategorie: Blog

Konzepte zur Prävention vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Lesedauer 3 MinutenGemeinsame Regeln in einer gemeinsamen Sprache. Susanne Hasel ist Heilerziehungspflegerin und Beraterin in der Behindertenhilfe. Uwe Roth ist Journalist und Texter in Einfacher Sprache. Gemeinsam erarbeiten die beiden Fachleute Heim- und Werkstatt-Ordnungen. Eines ihrer besonderen Fachgebiete sind sexualpädagogische Konzeptionen und Leitlinien zur Gewaltprävention für Wohneinrichtungen und Werkstätten der Behindertenhilfe. Weil Regeln in einer…

Corona-Virus verständlich erklären – einmal Leichte Sprache reicht nicht
Lesedauer 3 MinutenIm Internet kursiert ein Erklär-Text zum Corona-Virus in Leichter Sprache. Aber 99,9 Prozent der Infos für Bürger sind in schwerer Sprache. Wären Texte in Einfacher Sprache (Plain Language) für alle Bürger nicht sehr viel besser?

Passt Leichte Sprache in eine deutsche Norm? Ein Versuch läuft
Lesedauer 4 MinutenLeichte Sprache wird zur DIN SPEC 33429. Ich habe Zweifel, dass eine Deutsche Industrienorm so funktioniert, wie Leichte Sprache bestmöglich sein könnte.

Zeitungen dürfen sich der Einfachen Sprache nicht sperren
Lesedauer 4 MinutenUwe Roth, 30.01.2020 Zeitungssprache ist kompliziert. Ich schließe meine eigenen Texte für Lokalzeitungen von dieser Erkenntnis nicht generell aus. Dabei bemühe ich mich, verständlich zu schreiben. Ich bin Texter und Trainer für die Einfache Sprache. Daher fühle ich mich dieser Sprachform für meine Zeitungssprache verpflichtet. Hier eine Auswahl der Kriterien:

Funktionieren Museumstexte in Leichter Sprache?
Lesedauer 2 MinutenDie Sonderausstellung über die Weimarer Republik im Deutschen Historischen Museum in Berlin bietet Texte in Leichter Sprache. Das Ergebnis ist kritikwürdig.

Fachtext Einfache Sprache in Einfacher Sprache Teil 1
Lesedauer 4 MinutenEin Text in Einfacher Sprache in einem klassischen Layout widerspricht der Einfachen Sprache. Die Darstellung ist so wichtig wie ein verständlicher Inhalt.

Fachtext Einfache Sprache in Einfacher Sprache Teil 2
Lesedauer 4 MinutenFachtext über die Einfache Sprache in Einfacher Sprache geschrieben. Geht das überhaupt? Von Einfacher Sprache wird doppelte Leistung erwartet: Voller Inhalt und volle Verständlichkeit.







