Lesedauer 4 Minuten ISO 24495 und DIN 33429 sind künftige Normen für die Einfache Sprache (Plain Language). Sie könnte für Verwaltung und die Wirtschaft einmal sehr wichtig werden.
Schreibe einen KommentarStartseite » Barrierefreiheit
Schlagwort: Barrierefreiheit
Mail an Raul Krauthausen – betrifft Barrierefreiheit und Leichte Sprache
Veröffentlicht am 11/11/2020 von Uwe Roth, Journalist
Raul Krauthausen ist Deutschlands bekanntester Aktivist für Menschen mit Behinderung. Ich schätze sein Engagement sehr und durchaus auch seine Fähigkeit, sich selbst zu vermarkten. Von Leichter Sprache hält er anscheinend aber nichts, obwohl auch die zur Inklusion und Barrierefreiheit gehört. Das sind seine bevorzugten Themen. Er pflegt sogar auf seiner Internetseite wohl sehr bewusst die schwere Sprache. Ich habe ihm deswegen eine Mail geschrieben und nachgehakt…
Schreibe einen KommentarBarrierefreie Internetseiten: Kommunen haben Nachholbedarf
Veröffentlicht am 13/10/2020 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 4 Minuten Viele Kommunen haben die Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung der Internetseiten nicht umgesetzt. Das zu ändern ist schwierig.
Schreibe einen KommentarManchmal muss es Einfache Sprache sein
Veröffentlicht am 28/04/2020 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 3 Minuten Warum Unternehmen und Verwaltungen ihre Kommunikation erweitern müssen Manchmal muss es eben Einfache Sprache sein. Denn immer mehr Menschen lesen und schreiben schlecht. Alexa; Okay…
3 KommentareBarrierefreies Internet: „öffentliche Stellen“ in Eile – Einfache Sprache nicht vernachlässigen!
Veröffentlicht am 10/02/2020 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 4 Minuten Von September 2020 an müssen die Internetseiten der „öffentlichen Stellen“ barrierefrei zugänglich sein. Das heißt unter anderem, Portal-Betreiber sollen Informationen in Leichter Sprache bzw. Einfacher…
Schreibe einen KommentarWie verbindlich ist barrierefreie Sprache?
Veröffentlicht am 30/06/2018 von Uwe Roth, Journalist
Lesedauer 2 Minuten Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist 2008 in Kraft getreten (UN-Behindertenrechtskonvention). Es verpflichtet die Unterzeichnerstaaten unter anderem auch zu einer barrierefreien…
Schreibe einen Kommentar