Einfache Sprache ist moderne Kommunikation

  • Leichte Sprache: Übersetzer*in oder Redakteur*in?

    Leichte Sprache: Übersetzer*in oder Redakteur*in?

    Lesedauer 2 MinutenJedes Mal, wenn ich Übersetzer*in für die Leichte oder für die Einfache Sprache lese, regt sich bei mir der innere Widerstand. Die meisten, die diese Dienstleistung anbieten, nennen sich selbst Übersetzer*in. Ich habe da meine Bedenken und habe versucht, auf LinkedIn eine Diskussion anzuregen. Auch in den Gremien für eine DIN SPEC 33429…

  • Ich ziehe Einfache Sprache der Leichten vor

    Ich ziehe Einfache Sprache der Leichten vor

    Lesedauer 2 MinutenIch arbeite als Texter für die Behindertenhilfe. Meine Auftraggeber*innen wissen: Ich ziehe Einfache Sprache der Leichten vor. Der Grund ist einleuchtend. Ich habe die Flexibilität für Menschen mit Lernschwierigkeiten zu schreiben, die Einfache Sprache lesen können. Ich kann aber genauso auf dem Niveau der Leichten Sprache schreiben. Das fällt trotzdem in den Regelbereich…

  • Landesverfassung auf 55 Seiten in Leichter Sprache erschienen

    Landesverfassung auf 55 Seiten in Leichter Sprache erschienen

    Lesedauer 3 MinutenDie Landesverfassung von Baden Württemberg ist 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund ließ die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) eine Fassung in Leichter Sprache erarbeiten und ins Netz stellen. Die Landesverfassung in Leichter Sprache wurde 55 Seiten lang. Die Autor*innen haben nicht bedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten, für die die Leichte Sprache…

  • Leichte und Einfache Sprache: Wer will die DIN tatsächlich?

    Leichte und Einfache Sprache: Wer will die DIN tatsächlich?

    Lesedauer 4 MinutenDie DIN 8581-1 Einfache Sprache ist seit Oktober 2023 auf der Zielgeraden. Die DIN ISO 24495-1 Einfache Sprache (Plain Language) ist fertig. Die DIN Spec 33429 Leichte Sprache wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Inzwischen frage ich mich: Wer will die Normen tatsächlich?

  • ChatGPT: Schönheit der Einfachen Sprache im Journalismus

    ChatGPT: Schönheit der Einfachen Sprache im Journalismus

    Lesedauer 7 MinutenEs ist der Titel meiner Internetseite: „Einfache Sprache in Journalistischer Qualität“. ChatGPT macht daraus „Die Schönheit der Einfachen Sprache im Journalismus“. Warum bin ich da nicht von alleine draufgekommen? Journalismus braucht Einfache Sprache. Dieser Ansicht bin ich mehr denn je. Ich habe mir ChatGPT als Argumentationshilfe geholt. Meine Aufgabe (Prompt) an die Künstliche…

  • Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht

    Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht

    Lesedauer 2 MinutenIch habe die Wahlprogramme der Parteien zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen für die Webseite von Aktion Mensch in die Einfache Sprache gebracht. Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Original-Texte waren extrem unverständlich. Wer sich auskennt zur Orientierung: Die HIX-Werte lagen unter 8 von notwendigen 16 Index-Punkten. Siehe auch: Kontrolle der…

  • Einfache Sprache: das Jahr der Normen und Umbrüche

    Einfache Sprache: das Jahr der Normen und Umbrüche

    Lesedauer 3 Minuten2023 ist das Jahr der Normen für Verständlichkeit. Die DIN ISO 24495-1 Plain Language/Einfache Sprache ist fertig. Die DIN 8581-1 Einfache Sprache ist im April 2024 veröffentlicht worden. Ob die DIN SPEC 33429 Leichte Sprache jemals zustande kommt, daran habe ich meine Zweifel. Aber das ist hier nicht mein Thema. ChatGPT ist eher…

  • ISO Plain Language ist fertig

    ISO Plain Language ist fertig

    Lesedauer 4 MinutenSeit Dienstag (20.06.2023) ist die ISO 24495-1 Plain Language fertig und offiziell verabschiedet. Sie gilt nahezu alle Schriftsprachen der Welt. Ein langer weltweiter Beratungsprozess ging zu Ende. Die in Kraft getretene ISO Plain Language bildet den internationalen Norm-Rahmen für die Einfache Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die DIN ISO 24495-1 setzt…

  • Schutzkonzepte in Einfacher Sprache

    Schutzkonzepte in Einfacher Sprache

    Lesedauer 3 MinutenDas Sozialgesetzbuch 8 (SGB IX) schreibt in Paragraf 37a Einrichtungen Schutzkonzepte vor. Welche Inhalte ein Gewaltschutzkonzept haben muss, steht im Gesetz nicht. Wir haben mit Unterstützung von Anwälten und der Präventionspolizei ein umfangreiches Schutzkonzept entwickelt. Es deckt sämtliche Formen der Gewalt ab. Alleinstellungsmerkmal ist die Einfache Sprache. Unser Basiskonzept passen wir individuell den…

  • ChatGPT und Einfache Sprache bringen Call-Center in Zugzwang

    ChatGPT und Einfache Sprache bringen Call-Center in Zugzwang

    Lesedauer 3 Minuten„Reden Sie mit mir in Einfacher Sprache!“ Ich bin an einem Hotline-Mitarbeiter verzweifelt. Seine Anweisungen waren verwirrend und mit Fachbegriffen gespickt. Am Ende half mir ChatGPT aus meiner Patsche. Ist das Ende des klassischen Call-Centers und der Einzug der KI bereits eingeleitet? Jedenfalls bringen ChatGPT und Einfache Sprache Call-Center in Zugzwang. Das Beitragsfoto…