Schlagwort: Politiksprache
Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder
Lesedauer 2 MinutenDie ZDF-Hauptstadt-Korrespondentin Dorthe Ferber ist beim Lesen des Koalitionsvertrags von CDU, SPD und CSU über verwirrende Fachbegriffe, unerklärte Abkürzungen und holprigen Satzbau gestolpert. Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder. So ihr Eindruck. Sie bat mich (Uwe Roth) um meine Einschätzung, ob es nicht auch verständlicher gegangen wäre. Vielleicht sogar in Einfacher Sprache? Koalitionsvertrag zum…
Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht
Lesedauer 2 MinutenIch habe die Wahlprogramme der Parteien zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen für die Webseite von Aktion Mensch in die Einfache Sprache gebracht. Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Original-Texte waren extrem unverständlich. Wer sich auskennt zur Orientierung: Die HIX-Werte lagen unter 8 von notwendigen 16 Index-Punkten. Siehe auch: Kontrolle der…
Einfache Sprache und Politiksprache
Lesedauer 2 MinutenDonald Trump scheint ein einleuchtendes Argument gegen die Einfache Sprache zu sein. Der US-Präsident beherrscht sie – und missbraucht sie. Die Einfache Sprache deswegen abzulehnen, ist nicht die folgerichtige Reaktion. Bei der Einfachen Sprache wird oftmals nicht unterschieden zwischen Verständlichkeit und Inhalt. Einfache Sprache wird – ohne zu hinterfragen – gleichgesetzt mit banalen…