Schlagwort: barrierefreie Kommunikation
Podcast mit Speak isi über Einfache Sprache
Lesedauer < 1 MinuteSpeak Isi hat mich (Uwe Roth) zu einem Podcast eingeladen. Thema Einfache Sprache. Was sonst. Spotify: https://open.spotify.com/episode/1ZAI76ICbPxOw7CdlzaOwy?si=TD4h3-U_QFK_aNzLL2Vmag Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/3-uwe-roth-experte-f%C3%BCr-einfache-sprache/id1784334092?i=1000688752434 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/36c476b0-8a9d-46f9-86f8-03937b6e0f2b/episodes/b87e73bf-2fbd-4312-9ea6-91e141f1cb6a/speak-isi-3-uwe-roth—experte-f%C3%BCr-einfache-sprache Siehe auch Podcast-Interview: Wie Leichte und Einfache Sprache sich annähern Kontakt
Wahl-Programm in Einfacher Sprache? Das geht!
Lesedauer 2 MinutenAktion Mensch hat mich erneut gebeten, fürs Verstehen von Wahl-Programmen mit der Einfachen Sprache auszuhelfen. Für mich eine Herausforderung zu zeigen, Wahl-Programm in Einfacher Sprache? Das geht! Aber das hat nur so halb geklappt. Einfache Sprache bleibt erklärungsbedürftig. Aktion Mensch hatte die Parteien um ein kurzes Statement gebeten, in dem sie ihre Forderungen…
Schutzkonzept in Einfacher Sprache Leitbild gleichgestellt
Lesedauer 2 MinutenWir haben eine schöne Rückmeldung erhalten: Eine große Einrichtung der Behindertenhilfe hat uns geschrieben, sie stelle das von uns erstellte Gewaltschutz-Konzept ihrem Leitbild gleich. Die Texte sind in Einfacher Sprache nach den Standards DIN ISO 24495-1 und DIN 8581-1. Ein Leitbild ist eine schriftliche Erklärung einer Organisation über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien, also eine…
Einfache Sprache in Pflegeberufen
Lesedauer 2 MinutenSprache ist in Pflegeberufen das wichtigste Handwerkszeug. Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Einfache Sprache bietet Fachkräften eine gute Orientierung, sich anderen verständlich und respektvoll mitzuteilen. Von einer klaren Ausdrucksweise profitieren nicht nur Pflege-Klienten, sondern auch Kolleginnen und Kollegen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Einfache Sprache in Pflegeberufen hat eine große…
Einfache Sprache für Menschen mit kognitiver Behinderung
Lesedauer 2 MinutenKann man in Leichter Sprache sprechen? Ich denke eher nicht. Kürzlich habe ich ein Seminar für Paare mit kognitiver Einschränkung begleitet. Veranstaltet wurde es von meiner Frau Susanne Hasel. Sie hat sich als freiberufliche Pädagogin auf diesen Personenkreis spezialisiert. Wir hatten ein Wochenende eine schöne Zeit und gute Gespräche auf der Insel Reichenau…
Schutzkonzepte in Einfacher Sprache
Lesedauer 3 MinutenDas Sozialgesetzbuch 8 (SGB IX) schreibt in Paragraf 37a Einrichtungen Schutzkonzepte vor. Welche Inhalte ein Gewaltschutzkonzept haben muss, steht im Gesetz nicht. Die freie Beraterin in der Behindertenhilfe, Susanne Hasel, erstellt Schutzkonzepte, die den Trägern der Eingliederungshilfe zur Prüfung vorgelegt werden können. Schutzkonzepte werden auch in Einfacher Sprache akzeptiert. Die Besonderheit: Auf Wunsch…
Leichte Sprache oder Einfache Sprache?
Lesedauer < 1 MinuteEin Beitrag über Barrierefreie Kommunikation Der folgende Text ist im Online-Magazin Barrierefrei! erschienen. Mir ging es beim Schreiben um zwei Punkte: 1. Barrierefreiheit schließt Menschen mit kognitiver Einschränkung ein. Das ist Vielen nicht so klar. Meistens wird bei Barrierefreiheit an Menschen mit einer körperlichen Behinderung gedacht. Barrierefreie Kommunikation bleibt auf seh- oder…
Auffindbarkeit gehört zur Einfachen Sprache – Usability wird vernachlässigt
Lesedauer 4 MinutenLesende müssen in einem Text gesuchte Informationen leicht finden. Das gehört zur Einfachen Sprache/Plain Language wie das Schreiben. Der Aspekt der Auffindbarkeit wird aber oft vernachlässigt. Die Benutzerfreundlichkeit (Usability) von Texten ist ausbaufähig.
Koalitionsvertrag 2021 nennt Einfache Sprache gleichberechtigt mit Leichter Sprache
Lesedauer 3 Minuten„Wir wollen Gesetze verständlicher machen. Die Barrierefreiheit in den Angeboten von Bundestag und Bundesregierung werden wir ausbauen.“ Das steht auf Seite 10 des am 24. November 2021 vorgestellten Koalitionsvertrags „Mehr Fortschritt wagen“. SPD, Grüne und FDP werden auf den weiteren Seiten konkreter: Erstmals überhaupt fällt der Begriff Einfache Sprache. Sie könnte in bestimmten…
Vortrag Einfache Sprache inmitten K. I., Usability und User Experience
Lesedauer 3 MinutenIch beschäftige mich schon länger mit dem Zusammenhang zwischen Künstlicher Intelligenz (K. I.) und Einfacher Sprache. Von K. I. habe ich zugegeben wenig Ahnung. Ebenso wenig wie von Usability und User Experience. Das hat sicher damit zu tun, dass es keine Erklär-Texte gibt, die Laien verstehen. Einfache Sprache statt Fachsprache wäre bestimmt hilfreich.…