Schlagwort: Bundesteilhabegesetz

  • Plain Language und Einfache Sprache

    Plain Language und Einfache Sprache

    Lesedauer 3 MinutenMit Plain Language (Einfacher Sprache) als Mittel der Kommunikation sparen Verwaltungen und Unternehmen Geld. Profis optimieren Ihre Verständlichkeit.

  • Wie verbindlich ist barrierefreie Sprache?

    Lesedauer 2 MinutenDas Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist 2008 in Kraft getreten (UN-Behindertenrechtskonvention). Es verpflichtet die Unterzeichnerstaaten unter anderem auch zu einer barrierefreien Kommunikation. Auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger Behinderung soll Informationsfreiheit gewährleistet sein. Das ist ein hoher Anspruch, der offensichtlich in Deutschland noch lange nicht erfüllt ist. Diese…

  • Verwaltungssprache leicht verständlich

    Lesedauer 3 MinutenLeichte oder auch Einfache Sprache soll leicht zu verstehen sein, die Sprache zu meistern, fällt aber schwer. Gerade Behörden haben damit häufig Probleme.

Datenschutz
Journalistenbüro für Einfache Sprache/Plain Language, Inhaber: Uwe Roth (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Journalistenbüro für Einfache Sprache/Plain Language, Inhaber: Uwe Roth (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.