Einfache Sprache ist moderne Kommunikation

  • Einfache Sprache in Pflegeberufen

    Einfache Sprache in Pflegeberufen

    Lesedauer 2 MinutenSprache ist in Pflegeberufen das wichtigste Handwerkszeug. Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Einfache Sprache bietet Fachkräften eine gute Orientierung, sich anderen verständlich und respektvoll mitzuteilen. Von einer klaren Ausdrucksweise profitieren nicht nur Pflege-Klienten, sondern auch Kolleginnen und Kollegen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Einfache Sprache in Pflegeberufen hat eine große…

  • DIN Einfache Sprache muss kostenfrei werden

    DIN Einfache Sprache muss kostenfrei werden

    Lesedauer 2 MinutenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine kluge Entscheidung getroffen: Technische Normen, die Bestandteil europäischer Verordnungen und Richtlinien sind, müssen für Unternehmen und Bürger kostenfrei zugänglich sein. Das Urheberrecht, auf das sich die europäischen Normungsorganisationen bislang beriefen, lässt eine Einschränkung nicht zu. So berichtet heise.de am 05.03.2024. Ich leite daraus ab: DIN 8581-1 Einfache Sprache…

  • Einfache Sprache für Menschen mit kognitiver Behinderung

    Einfache Sprache für Menschen mit kognitiver Behinderung

    Lesedauer 2 MinutenKann man in Leichter Sprache sprechen? Ich denke eher nicht. Kürzlich habe ich ein Seminar für Paare mit kognitiver Einschränkung begleitet. Veranstaltet wurde es von meiner Frau Susanne Hasel. Sie hat sich als freiberufliche Pädagogin auf diesen Personenkreis spezialisiert. Wir hatten ein Wochenende eine schöne Zeit und gute Gespräche auf der Insel Reichenau…

  • Einfache Sprache: Was Copilot über Uwe Roth sagt

    Einfache Sprache: Was Copilot über Uwe Roth sagt

    Lesedauer 2 MinutenMan soll sich nicht selbst loben. Dafür habe ich nun die Künstliche Intelligenz (KI): „Einfache Sprache: Was sagt Copilot über Uwe Roth?“. ChatGPT und Co. haben in kurzer Zeit einen enormen Einfluss nicht nur auf das Sammeln von Informationen, sondern ebenso auf die Gestaltung der Sprache genommen. Meine Kollegin Sabine Manning beschäftigt sich…

  • Mythen und Fakten  Leichte + Einfache Sprache (I)

    Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache (I)

    Lesedauer 4 MinutenWerbung für die Leichte und Einfache Sprache boomt. Dabei mischen sich aber Mythen unter die Fakten. Gewollt oder ungewollt. Das rührt daher, dass es (noch) keine Standards gibt. Jede/r nimmt für sich in Anspruch, das perfekte Produkt anzubieten. Mich ärgert das. Denn ich beobachte, dass Anbieter Leichte oder Einfache Sprache so definieren, wie…

  • Interview im Staatsanzeiger BW: DIN Einfache Sprache stärkt Demokratie

    Interview im Staatsanzeiger BW: DIN Einfache Sprache stärkt Demokratie

    Lesedauer 3 MinutenSeit 2015 beschäftigt sich der Journalist Uwe Roth mit der Leichten und Einfachen Sprache. Er arbeitet an den DIN-Regeln mit und gibt Seminare unter anderem für Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung. Unlängst hat er die Übersetzung der Landesverfassung in Leichte Sprache unter die Lupe genommen. Staatsanzeiger: Herr Roth, Sie beschäftigen sich mit Leichter Sprache.…

  • Einfache Sprache in der Behinderten-Hilfe

    Einfache Sprache in der Behinderten-Hilfe

    Lesedauer 2 MinutenEin entscheidender Faktor, um Menschen mit Lernschwierigkeiten/geistiger Behinderung zu informieren, ist verständliche Kommunikation. In Einrichtungen der Behindertenhilfe kennt man die Leichte Sprache. Doch Einfache Sprache geht in der Behinderten-Hilfe. Susanne Hasel, Sexual- und Lebensberatung für Menschen mit Behinderung bevorzugt mit meiner Unterstützung diese Form der Kommunikation. Einfache Sprache ist aus ihrer Sicht der…

  • DIN ISO: Neue Dimension mit Einfacher Sprache

    DIN ISO: Neue Dimension mit Einfacher Sprache

    Lesedauer 2 MinutenMit DIN ISO 24495-1 Einfache Sprache bekommt das Texten eine neue Dimension. In Vorträgen oder Workshops erkläre ich, was mit „neuer Dimension“ gemeint ist. Das geht online. Oder ich komme zu Ihnen. Jedes Unternehmen, jede Organisation und Verwaltung sollte diese Normen für verständliche Texte kennenlernen. Diese zu beherzigen, gehört nach meiner Überzeugung zu…

  • Wissenschaft schätzt Einfache Sprache

    Wissenschaft schätzt Einfache Sprache

    Lesedauer 2 MinutenIch freue mich jedes Mal, wenn sich Akademiker*innen vorurteilsfrei auf das Thema Einfache Sprache einlassen. Beim gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim war ich zwei Tage als Referent zu Gast. Wissenschaft schätzt Einfache Sprache. Eine Aufgabe der Forschenden ist, mit einen Brief möglichst viele Menschen zur Teilnahme an einer Umfrage zu motivieren. Die…

  • Leichte Sprache: Übersetzer*in oder Redakteur*in?

    Leichte Sprache: Übersetzer*in oder Redakteur*in?

    Lesedauer 2 MinutenJedes Mal, wenn ich Übersetzer*in für die Leichte oder für die Einfache Sprache lese, regt sich bei mir der innere Widerstand. Die meisten, die diese Dienstleistung anbieten, nennen sich selbst Übersetzer*in. Ich habe da meine Bedenken und habe versucht, auf LinkedIn eine Diskussion anzuregen. Auch in den Gremien für eine DIN SPEC 33429…