Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Leichte Sprache

Leichte und Einfache Sprache: Anbietende tun sich ohne Marketing schwer

Lesedauer 4 Minuten Der Markt für Leichte und Einfache Sprache (Plain Language) professionalisiert sich. Aus kleinen Büros werden Unternehmen, die auf Expansionskurs sind. Wer ausschließlich schreibt/übersetzt, sollte Grundkenntnisse…

Schreibe einen Kommentar

Wettbewerb um Leichte und Einfache Sprache wird schärfer

Lesedauer 5 Minuten

Der Wettbewerb um Leichte und Einfache Sprache wird schärfer. Prof. Dr. Christiane Maaß leitet die Forschungsstelle für Leichte Sprache an der Universität Hildesheim. In einem Interview mit dem SWR-Hörfunk beansprucht sie für ihr Fachgebiet die Deutungshoheit von Verständlichkeit. Dass derzeit Normen für beide Sprachformen entstehen, erwähnt sie mit keiner Silbe. Dabei versuchte sie anfänglich, bei DIN eine tragende Rolle einzunehmen.

Ein Kommentar

Auffindbarkeit gehört zur Einfachen Sprache – Usability wird vernachlässigt

Lesedauer 4 Minuten

Lesende müssen in einem Text gesuchte Informationen leicht finden. Das gehört zur Einfachen Sprache/Plain Language wie das Schreiben. Der Aspekt der Auffindbarkeit wird aber oft vernachlässigt. Die Benutzerfreundlichkeit (Usability) von Texten ist ausbaufähig.

Schreibe einen Kommentar

Koalitionsvertrag 2021 nennt Einfache Sprache gleichberechtigt mit Leichter Sprache

Lesedauer 3 Minuten

„Wir wollen Gesetze verständlicher machen. Die Barrierefreiheit in den Angeboten von Bundestag und Bundesregierung werden wir ausbauen.“ Das steht auf Seite 10 des am 24. November 2021 vorgestellten Koalitionsvertrags „Mehr Fortschritt wagen“. SPD, Grüne und FDP werden auf den weiteren Seiten konkreter: Erstmals überhaupt fällt der Begriff Einfache Sprache. Sie könnte in bestimmten Fällen zu einer gesetzlichen Anforderung bzw. zu einer Verpflichtung in der öffentlichen Kommunikation werden.

Schreibe einen Kommentar

Vortrag Einfache Sprache inmitten K. I., Usability und User Experience

Lesedauer 3 Minuten

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Zusammenhang zwischen Künstlicher Intelligenz (K. I.) und Einfacher Sprache. Von K. I. habe ich zugegeben wenig Ahnung. Ebenso wenig wie von Usability und User Experience. Das hat sicher damit zu tun, dass es keine Erklär-Texte gibt, die Laien verstehen. Einfache Sprache statt Fachsprache wäre bestimmt hilfreich. K. I. selbst schätzt die Einfache Sprache. Dass Fachsprache ein Teil des Problems fehlender Akzeptanz der K. I. ist und kein Beitrag zur Lösung, habe ich in einem Vortrag vor überwiegend jüngerem Publikum gezeigt. Die Resonanz war erfreulich.

Schreibe einen Kommentar

Discounter Aldi Süd schreibt Stellenanzeige in Leichter Sprache

Lesedauer 3 Minuten Aushilfskräfte gesucht? Eine Stellenanzeige in Leichter Sprache ist hilfreich. Aldi Süd macht es vor. Unternehmen müssen schlechten Lesern der deutsche Sprache sprachlich entgegenkommen, um diese als Arbeitskräfte zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar