Schlagwort: Einfache Sprache

  • Xing-Gruppe Einfache Sprache

    Lesedauer < 1 MinuteUwe Roth freut sich, dass es in Xing die Gruppe Einfache Sprache gibt. Ich möchte als Journalist der Einfachen Sprache eine journalistische Qualität zu geben.

  • Einfache Sprache in journalistischer Qualität

    Einfache Sprache in journalistischer Qualität

    Lesedauer 4 MinutenEinfache Sprache in journalistischer Qualität – das ist das Anliegen von Uwe Roth. In Workshops zeigt er, worauf es beim Sprechen und Schreiben dabei ankommt. Der Journalist ist Mitglied im Verein Deutsches Institut für Normung. Dort arbeitet er an einer DIN für die Einfachen Sprache sowie an einer DIN für die Leichte Sprache…

  • Qualität Übersetzungen in die Leichte Sprache

    Qualität Übersetzungen in die Leichte Sprache

    Lesedauer 2 MinutenQualität von Übersetzungen in die Leichte Sprache ist nach Überzeugung von Uwe Roth oft schlecht. Gut geschriebene Texte haben sogar journalistische Qualität.

  • Museen und Einfache Sprache

    Museen und Einfache Sprache

    Lesedauer 2 MinutenMuseumskräfte waren Teilnehmer eines Workshops von Uwe Roth. Ihr Anspruch ist ein Museum für alle. Folglich sollen die Informationen alle verstehen können.

  • So wird Behördendeutsch verständlich

    Lesedauer 3 MinutenEs scheint in einer Verwaltung von höchster Bedeutung zu sein, dass ein Richter den Text einwandfrei findet. Weniger wichtig ist wohl, dass ein Bürger amtliche Schreiben und Formulare versteht.

  • Verwaltungssprache leicht verständlich

    Lesedauer 3 MinutenLeichte oder auch Einfache Sprache soll leicht zu verstehen sein, die Sprache zu meistern, fällt aber schwer. Gerade Behörden haben damit häufig Probleme.

  • Barrierefreie Kommunikation: Kurze Sätze, bitte!

    Lesedauer 3 MinutenWer die Regeln der „leichten Sprache“ befolgt, darf keinen Satz mit mehr als acht Wörtern schreiben. Daher empfiehlt sich für die Behördenkommunikation eher die „einfache Sprache“. KOMMUNAL-Tipps, wie die einfache Sprache funktioniert! Von Uwe Roth. Veröffentlichung in der Fachzeitschrift KOMMUNAL, 29.06.2018. Es gibt in Deutschland eine Vorschrift, die nach Inkrafttreten wohl sofort wieder…

  • Lese-Stunde in Einfacher Sprache – auch online

    Lese-Stunde in Einfacher Sprache – auch online

    Lesedauer 4 MinutenLese-Stunden in Einfacher Sprache sind für Menschen mit einer kognitiven Einschränkung eine große Bereicherung. Das gilt genauso für Menschen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Texte in vereinfachter Form sind für an Demenz erkrankte Menschen ein Zugang zur Welt der Lesenden. Bücher in Einfacher Sprache ähneln vom Leseverständnis Kinderbüchern. Doch es sind Themen…

  • VHS-Kurse Einfache Sprache

    VHS-Kurse Einfache Sprache

    Lesedauer < 1 MinuteUwe Roth macht Kurse in Volkshochschulen (VHS) zur Einfachen Sprache. Er erklärt, wie man sie in schriftlicher und mündlicher Form anwendet.

  • „Leichte Sprache braucht Mut“

    Lesedauer 3 MinutenInterview der Agentur pr+co Stuttgart, veröffentlicht am 26.06.2016 Uwe Roth macht Texte für alle verständlich. Im Interview erklärt der Journalist, warum sich Leichte Sprache in der internen Unternehmenskommunikation lohnt und welche Vorbehalte es gibt. Herr Roth, was ist Leichte Sprache?Leichte Sprache ist ein Werkzeug der Verständigung. Es gibt verschiedene Regelansätze zur Vereinfachung von…