Monat: Januar 2019
Einfache Sprache und Politiksprache
Lesedauer 2 Minuten Donald Trump scheint ein einleuchtendes Argument gegen die Einfache Sprache zu sein. Der US-Präsident beherrscht sie – und missbraucht sie. Die Einfache Sprache deswegen abzulehnen, ist nicht die folgerichtige Reaktion. Bei der Einfachen Sprache wird oftmals nicht unterschieden zwischen Verständlichkeit und Inhalt. Einfache Sprache wird – ohne zu hinterfragen – gleichgesetzt mit banalen Inhalten. Kritiker […]
Ohne Kreativität keine Einfache Sprache
Lesedauer 2 Minuten In den meisten Fällen ist eine Version in Einfacher Sprache völlig ausreichend. Nur so erreichen wir, dass beispielsweise eine Behörde ihre Webseiten mit sozialen Themen komplett in Einfache Sprache bringt – für alle Leser.
Leichte Sprache in der Kritik
Lesedauer 3 Minuten Das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Leichte Sprache im Arbeitsleben“ (LeiSA) der Universität Leipzig hat sich mehr als drei Jahre lang mit dieser Thematik befasst und nun an der Leichten Sprache Kritik geübt. Linguistinnen des Forschungsprojekts untersuchten, wie verständlich Leichte Sprache wirklich ist, ob Texte durch die derzeitigen Regeln tatsächlich leichter lesbar und besser verständlich sind und ob […]
Xing-Gruppe Einfache Sprache
Lesedauer < 1 Minuten Uwe Roth freut sich, dass es in Xing die Gruppe Einfache Sprache gibt. Ich möchte als Journalist der Einfachen Sprache eine journalistische Qualität zu geben.
Qualität Übersetzungen in die Leichte Sprache
Lesedauer 2 Minuten Qualität von Übersetzungen in die Leichte Sprache ist nach Überzeugung von Uwe Roth oft schlecht. Gut geschriebene Texte haben sogar journalistische Qualität.