Schlagwort: Fachsprache

  • Studienkritik: Warum klare Unterscheidung von Leichter und Einfacher Sprache für seriöse Forschung unerlässlich ist

    Studienkritik: Warum klare Unterscheidung von Leichter und Einfacher Sprache für seriöse Forschung unerlässlich ist

    Lesedauer 4 MinutenKann eine Universität eine Studie zur Leichten und Einfachen Sprache veröffentlichen, ohne darin die Normen zu behandeln? Offensichtlich schon. Ein Team aus Forschenden der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat dies unter dem Titel „Journalismus leicht verständlich“ auf knapp 90 Seiten getan. Auf diesen finden sich keine Zeile zur DIN SPEC 33429 Leichte Sprache, keine…

  • ISO plant Text-Regeln für Wissenschaft

    ISO plant Text-Regeln für Wissenschaft

    Lesedauer 3 MinutenGeht Wissenschaft verständlich? Ja sagt ein internationales Gremium, das die ISO 24495 Einfache Sprache/Plain Language entworfen hat. ISO plant Regeln für die Wissenschaft. Was Wissenschaftler*innen beim Texten im Einzelnen beachten müssen, steht in Teil 3 der Norm (ISO 24495-3). Dieser ist noch in Arbeit. Das englische Original liegt als deutsche Übersetzung im Entwurf…

  • Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder

    Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder

    Lesedauer 2 MinutenDie ZDF-Hauptstadt-Korrespondentin Dorthe Ferber ist beim Lesen des Koalitionsvertrags von CDU, SPD und CSU über verwirrende Fachbegriffe, unerklärte Abkürzungen und holprigen Satzbau gestolpert. Koalitionsvertrag unverständlich – mal wieder. So ihr Eindruck. Sie bat mich (Uwe Roth) um meine Einschätzung, ob es nicht auch verständlicher gegangen wäre. Vielleicht sogar in Einfacher Sprache? Koalitionsvertrag zum…

  • Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren

    Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren

    Lesedauer 4 MinutenLehrende müssen Bücher für Studierende in Einfacher Sprache schreiben. Wenn ich den Beobachtungen des Lehrpersonals an Hochschulen und Universitäten folge, wäre ein Umstieg von der traditionellen Sprache der Wissenschaft zur Einfachen Sprache (nach der DIN ISO 24495-1 sowie DIN 8581-1) konsequent. Gefragt ist Literatur in Einfacher Sprache für erfolgreiches Studieren. Schreiben Sie mir,…

  • Einfache Sprache ist normale Sprache – einfach loslegen

    Einfache Sprache ist normale Sprache – einfach loslegen

    Lesedauer 3 MinutenDie Botschaft kommt an: Einfache Sprache ist normale Sprache. Einfache Sprache ist keine Sondersprache für eine Zielgruppe (wie die Leichte Sprache). Einfache Sprache ist nichts Besonderes. Gut geschriebene Texte unterscheiden sich beim Lesen nicht von üblichen Texten. Einfache Sprache bringt Fachsprache auf ein verständliches Niveau. Diese Erkenntnis basiert auf den Normen DIN ISO…

  • Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion

    Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion

    Lesedauer < 1 MinuteAktion Mensch hat erneut vor Wahlen die Parteien nach ihren inklusions-politischen Zielen gefragt. Diesmal vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Diese lieferten Parteien-Kauderwelsch zur Inklusion. Die Originaltexte aus den Parteizentralen waren erneut so lese-schlecht formuliert, dass eine zweite Version in Einfacher Sprache unbedingt nötig war. Auch diesmal durfte ich von…

  • Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache (III)

    Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache (III)

    Lesedauer 3 MinutenDer April 2024 ist ein besonderes Datum für die deutsche Sprache: Die beiden sich ergänzenden Normen für die Einfache Sprache sind nun öffentlich. Mein Anlass, die Serie über Mythen und Fakten Leichte + Einfache Sprache um einen Teil III zu erweitern. Die DIN ISO 24495-1 und die DIN 8581-1 erweitern unser Verständnis von…

  • Einfache Sprache in Pflegeberufen

    Einfache Sprache in Pflegeberufen

    Lesedauer 2 MinutenSprache ist in Pflegeberufen das wichtigste Handwerkszeug. Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Einfache Sprache bietet Fachkräften eine gute Orientierung, sich anderen verständlich und respektvoll mitzuteilen. Von einer klaren Ausdrucksweise profitieren nicht nur Pflege-Klienten, sondern auch Kolleginnen und Kollegen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Einfache Sprache in Pflegeberufen hat eine große…

  • Wissenschaft schätzt Einfache Sprache

    Wissenschaft schätzt Einfache Sprache

    Lesedauer 2 MinutenIch freue mich jedes Mal, wenn sich Akademiker*innen vorurteilsfrei auf das Thema Einfache Sprache einlassen. Beim gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim war ich zwei Tage als Referent zu Gast. Wissenschaft schätzt Einfache Sprache. Eine Aufgabe der Forschenden ist, mit einen Brief möglichst viele Menschen zur Teilnahme an einer Umfrage zu motivieren. Die…

  • Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht

    Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht

    Lesedauer 2 MinutenIch habe die Wahlprogramme der Parteien zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen für die Webseite von Aktion Mensch in die Einfache Sprache gebracht. Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Original-Texte waren extrem unverständlich. Wer sich auskennt zur Orientierung: Die HIX-Werte lagen unter 8 von notwendigen 16 Index-Punkten. Siehe auch: Kontrolle der…