Es ist eine der ersten Dauer-Ausstellungen in Deutschland mit Texten weitgehend in Einfacher Sprache. Die Kuratoren verzichteten auf ein Infoblatt in Leichter Sprache. Ein solches erklärt wenig. Die eigentlichen Texte in den Räumen der Ausstellung bleiben für Schlechtleser Barrieren. Das Konzept auf bewussten Verzicht einer Fachsprache stärkt Ausstellungen und Museen für die Zukunft. Denn immer mehr Menschen sind es nicht gewohnt, Texte zu verstehen, die über Alltagssprache hinausgehen.
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Hohenheimer Index
Lesedauer 4 Minuten Minimum einmal in der Woche veröffentlicht die Landesregierung von Baden-Württemberg eine Anpassung ihrer Rechtsverordnung gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Klar, bei der Formulierung der Textfassungen muss…
Schreibe einen KommentarLesedauer 5 Minuten Fachsprache ist der Tod der Einfachen Sprache. In Teilen bedroht sie gar die Demokratie. Doch Raus aus der Fachsprache ist schwierig. Wo ist der Ausgang?
Schreibe einen KommentarLesedauer 2 Minuten Man überschätzt sich gerne, wenn man die Qualität eigener Texte in Einfacher Sprache bewertet. Mir geht es ebenso. Ich starte meinen Text getreu den Regeln.…
Schreibe einen Kommentar