Schlagwort: Fachsprache
Wahlprogramme in Einfache Sprache gebracht
Lesedauer 2 Minuten Ich habe die Wahlprogramme der Parteien zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen für die Webseite von Aktion Mensch in die Einfache Sprache gebracht. Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Original-Texte waren extrem unverständlich. Wer sich auskennt zur Orientierung: Die HIX-Werte lagen unter 8 von notwendigen 16 Index-Punkten. Siehe auch: Kontrolle…
Einfache Sprache und Schutzkonzepte verknüpft
Lesedauer 3 Minuten Zum ersten Mal haben wir in einem zweitägigen Workshop unsere beiden Themen verknüpft: Einfache Sprache und Schutzkonzept nach dem SGB IX, Paragraf 37a. Die Veranstaltung zur beruflichen Fortbildung mit der DiAkademie Brandenburg-Berlin fand online statt. Wenn Einfache Sprache einen praktischen Bezug hat, ist die Motivation, sich mit dem komplexen Thema zu beschäftigen,…
Wettbewerb um Leichte und Einfache Sprache wird schärfer
Lesedauer 5 Minuten Der Wettbewerb um Leichte und Einfache Sprache wird schärfer. Prof. Dr. Christiane Maaß leitet die Forschungsstelle für Leichte Sprache an der Universität Hildesheim. In einem Interview mit dem SWR-Hörfunk beansprucht sie für ihr Fachgebiet die Deutungshoheit von Verständlichkeit. Dass derzeit Normen für beide Sprachformen entstehen, erwähnt sie mit keiner Silbe. Dabei versuchte…
Einfache Sprache hat ohne Standards wenig Chancen
Lesedauer 4 Minuten Uwe Roth, Journalist – Aufsatz im Newsletter 2/2021 PLAIN Plain Language Association International. English version Es ist höchste Zeit für eine Norm Plain Language in Deutschland. Die Bevölkerung wäre über die Covid 19-Pandemie besser informiert. Die Akzeptanz der staatlichen Anordnungen könnte höher sein. Der öffentliche Protest wäre wahrscheinlich geringer. Das ist meine…
Textbeispiele Einfache Sprache – Verbände, Organisationen, Parteien
Lesedauer 3 Minuten Einfache Mitglieder populärer Verbände sind meistens keine Expert*innen. Sie bevorzugen im Informationsaustausch mit ihrem Verein oder ihrer Partei Alltagssprache. In den Geschäftsstellen arbeiten jedoch Fachleute. Sie haben das Thema/Anliegen ihrer Organisation im Griff. In der Regel bringen sie das in ihrer Fachsprache um Ausdruck. In der Kommunikation mit der Basis herrscht eine…
Einfache Verwaltungssprache – Beratung für Kommunen
Lesedauer 3 Minuten Mit dem Gesetz des Bundes zur Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung und den Anforderungen an eine barrierefrei zugängliche Internetseite sind auch die Kommunen gefordert. War in der Vergangenheit die Information in Leichter Sprache ein freiwilliges Angebot, bestehen nun einige Verpflichtungen. Ich informiere darüber in (Online-)Kursen. Mehr zu meinen Angeboten für die…
Coaching Einfache Sprache/Plain Language für die Kommunikation in Unternehmen und Verwaltungen
Lesedauer 2 Minuten Uwe Roth bietet für Unternehmen und Verwaltungen Workshops zur Einfachen Sprache/Plain Language an. Das Motto für die Unternehmenskommunikation: Manchmal muss es Einfache Sprache sein.
Einfache Sprache als Brücke zwischen Gruppensprachen
Lesedauer 3 Minuten Gruppensprachen werden zahlreicher. Die gemeinsame Sprache geht verloren. Soziale Medien beflügeln das. Einfache Sprache ist die verbindende Brücke.